Ein Blick hinter die Kulissen bei der Arbeit an meiner Musik und was noch alles... Ab März 2014 poste ich auf www.phyla.info Neuigkeiten und Hintergründe zu meiner künstlerischen Arbeit. Der vorliegende Blog bleibt als Archiv online.
Sonntag, 5. Februar 2012
Flyer Obertongesang und Polyrhythmik
Mit Christina Bähne biete ich im März einen Workshop zu Obertongesang und Polyrhythmik an. Der Flyer dazu zeigt Reflexionen in den Wellen des Mains, wie er durch Würzburg fließt und denen man bescheinigen muss, dass sie enorm kunstsinnig sind...
Christinas Seite:
http://praxis-baehne.webnode.com/
Paper Dolls
Ich habe gerade ein paar Tage für die Produktion "Paper Dolls" von Jana Korb technischen Support bei der Realisierung der Musik von Jennie Zimmermann geleistet. Premiere war in Prag, wenn´s warm wird soll es auch Aufführungen in Deutschland geben. Das Stück basiert auf dem Roman "Cat´s Eye" von Margaret Atwood und beschwört mit Luftartistik, Textfragmenten und Musik Erinerungen an eine Kinderfreundschaft voller Spannungen, Ängsten und Machtkämpfen herauf. Eine interessante Mischung, ich habe Akrobatik vorher noch nicht so sehr im Dienste des Erzählens anstatt des Spektakels erlebt.
Texte, Klänge und Musik für das Stück sind komplett in Ableton live arrangiert und werden nun, nachdem Timing und Lautstärkeverhältnisse perfektioniert sind, zu den Aufführungen als Playback abgespielt.
Mittwoch, 25. Januar 2012
Blotch Probenarbeit
Theda Bara war eine ganze Weile nicht mehr im Blotch Repertoire, hier versuchen wir uns an einem neuen Arrangement...
Blotch @ URspektacL.3
Kleiner Werbeclip fürs nächste Konzert, zusammengeschnippelt aus Bildern der letzten Fotosession mit Christina Zajber.
Donnerstag, 12. Januar 2012
Sonntag, 18. Dezember 2011
Pygmäen Gesänge in Ableton Live nachvollziehen
Um das Gewirr der Pygmäen-Gesänge zu entwirren habe ich hier ein Stück (Midnight Yelli Part 3 von der CD "Baka Forest People", super, kaufen!) in Ableton Live importiert und versucht, einzelne Stimmen mit Ableton zu doppeln. Klingt natürlich im Original besser, aber um einen Plan zu kriegen ist es ganz hilfreich.
Sonntag, 4. Dezember 2011
Proben & Fotos in Soest...
...und ein Gig im Rahmen offener Ateliers & Proberäume in der Kaserne Bem Adam.
Sehr interessante Bilder gab´s dort von Rebekka Schulte. "Kunst für Schurken" voller Weite, Wahn und Sensibilität.
Meine Nutzung von ableton live´s Looper wuchert weiter; er macht sich nun auch gut bei Blotch, bei Yucca Flats lassen sich dabei live Texturen wie auf der LP-Fassung schichten. Mal sehen, wie es klappt, wenns an rhythmische Sachen damit geht. Schön den Laptop live zusehends interaktiver zu nutzen. Und superschön die Interaktion mit Dennis & Dora, freu mich auf die Gigs in 2012.
Für die Band-Fotos haben wir uns an letzten Duo-Fotos orientiert; das Knipsen war leider zeitlich etwas eingeklemmt zwischen Probe und Kind abholen etc...
Sehr interessante Bilder gab´s dort von Rebekka Schulte. "Kunst für Schurken" voller Weite, Wahn und Sensibilität.
Meine Nutzung von ableton live´s Looper wuchert weiter; er macht sich nun auch gut bei Blotch, bei Yucca Flats lassen sich dabei live Texturen wie auf der LP-Fassung schichten. Mal sehen, wie es klappt, wenns an rhythmische Sachen damit geht. Schön den Laptop live zusehends interaktiver zu nutzen. Und superschön die Interaktion mit Dennis & Dora, freu mich auf die Gigs in 2012.
Für die Band-Fotos haben wir uns an letzten Duo-Fotos orientiert; das Knipsen war leider zeitlich etwas eingeklemmt zwischen Probe und Kind abholen etc...
Abonnieren
Posts (Atom)